Dieser Name ruft regelmäßig
Fragen bei Personen hervor, die in dem Ausdruck „Weiß“ einen
rassistischen Beiklang sehen. Die beiden Ausdrücke „Bruderschaft“ und „Universelle“,
die dieses Wort umrahmen, sollten eigentlich jede Zweideutigkeit
ausräumen.
Bruderschaft: Dies bedeutet, dass diese Lehre sich an die Gemeinschaft
der Menschen auf der gesamten Erde wendet, deren Vorherbestimmung
es ist, wie die Kinder ein und desselben Schöpfers, nämlich
Gott, zusammenzuleben.
Weiße: Dieser Ausdruck muss symbolisch verstanden werden.
Er bezieht sich auf das weiße Licht, das spirituelle Symbol
an sich, welches die Synthese aller Farben darstellt (so wie
es die Farbbrechung durch ein Prisma enthüllt). Die Farben
wiederum werden in der mystischen Tradition als Ausdruck der
Tugenden der Seele verstanden.
Auszug aus dem Artikel 1 der Statuten des Vereins Universelle
Weiße Bruderschaft:
» In der namentlichen Bezeichnung „Universelle
Weiße Bruderschaft“ nimmt der Ausdruck „weiße“ in
keinster Weise Bezug auf die Hautfarbe einer bestimmten Rasse.
So wie die weiße Farbe die Synthese aller Farben ist,
betrifft die Idee einer „Universellen Weißen Bruderschaft“,
die zeitlos ist, alle Menschen ohne Ausnahme. Sie lädt sie
ein, auf der ganzen Erde ein brüderliches, harmonisches
Leben zu verwirklichen, jede Rasse, jede Religion und jede Nationalität
respektierend. «
Universelle: Aufgrund seiner psychischen Struktur ist der Mensch,
der nach dem Ebenbilde Gottes geschaffen wurde, in der Lage,
sein Bewusstsein zu erheben und zu erweitern, bis zu einer universellen
Lebensanschauung.
Der Name „Universelle Weiße Bruderschaft“ stellt
also schon für sich ein Programm dar. Ihre Lehre ist in erster
Linie psychologischer und pädagogischer Art; sie erlaubt,
an sich selbst zu arbeiten und dadurch wahrhaftig Bruder (bzw.
Schwester) aller Menschen, ein Kind Gottes zu werden, und damit
bewusster Bewohner jener unermesslichen Wohnstatt, die das Universum
darstellt. |